In der neuen Version von STLB-Bau wurden Änderungen und Ergänzungen in über 700 bestehenden Teilleistungsgruppen (TLG) vorgenommen. Die Normenaktualität der Daten erforderte zusätzlich Änderungen in über 100 TLG.
Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Neuerungen:
- Es besteht nun die Möglichkeit, Wallboxen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in einer neuen TLG zu beschreiben. Diese TLG ist im LB 054 enthalten und damit beispielsweise im Technik-Paket von STLB-Bau verfügbar.
- Die Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen (RStO) Ausgabe 2012 wurde in der Fassung 2024 neu veröffentlich. Daraus resultierende Änderungen wurden in STLB-Bau vorgenommen. Des Weiteren wurden im LB 080 Straßen, Wege, Plätze die „Merkblätter für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen sowie für Bankettbefestigungen mit vorgefertigten Befestigungselementen“ eingearbeitet. Für Pflasterbeläge wurden Mischbauweisen mit gebundenen Fugen und gebundener Bettung bzw. mit gebundenen Fugen und ungebundener Bettung aufgenommen.
- In LB 003 Landschaftsbauarbeiten ist eine neue TLG zur Beschreibung von Nisthilfen für Vögel, Bilche und Fledermäuse verfügbar.
- Die Begriffsänderung für Verkehrssicherungsarbeiten der ATV DIN 18329 (Ausgabe 2023-09) sind in den entsprechenden TLG berücksichtigt.
- Im LB 009 Entwässerungskanalarbeiten wurde die Renovierung von Schächten umfassend überarbeitet, insbesondere hinsichtlich Ausbildung von Auftritt und Gerinne. Des Weiteren ist eine neue TLG „Reparaturen begehbare Kanäle - Schadstellen ausbessern, abdichten“ anwendbar.
- In LB 050 Blitzschutz- / Erdungsanlagen, Überspannungsschutz wurde die Beschreibung für Erdungseinrichtungen überarbeitet.