Allgemeine Fragen zur Software AVA.relax
- Was ist eine AVA-Software und wofür steht die Abkürzung AVA?
- Was ist AVA.relax und für wen und wofür ist AVA.relax hilfreich?
- Welche Systemvoraussetzungen hat AVA.relax an PCs & Netzwerke?
- Kann AVA.relax auch mit Office 365 wie Word Excel oder Outlook verwendet werden?
- Kann AVA.relax auf NAS Server-Systeme installiert werden?
- Ist die Software AVA.relax auch für Mac-Systeme geeignet?
- Gibt es zu Webvergabe.de, dem Online Ausschreibungs- und Vergabeportal in der Bauwirtschaft eine Anbindung aus AVA.relax?
AVA-Software ist eine Software, die hauptsächlich im Bauwesen verwendet wird und das Prozessverfahren zwischen Ausschreibungen, Vergabe und Abrechnungen unterstützt. In diesen Programmen werden Leistungsbeschreibungen in Ausschreibungen des Bauvorhabens erstellt, mit Preisen von unterschiedlichen Bietern in den Angeboten bei Vergabeprozessen gegenübergestellt und nach erfolgreicher Vergabe abgerechnet. Daher bedeutet die Abkürzung AVA ausgeschrieben Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung.
Zum Austausch dieser Bauleistungsphasen wird heutzutage nahezu von allen AVA-Softwareherstellern, so auch von COSOBA - Softwareentwickler für AVA-Software mit Bau- und Kostenmanagement, der GAEB-Datenaustausch in die Software implementiert, der es erlaubt, diese Bauleistungen mittels den Formaten GAEB90, GAEB2000, GAEB XML 3.1 und 3.2 untereinander auszutauschen und den AVA-Prozess erheblich unterstützt.
Erfahren Sie, warum die Software AVA.relax im Vergleich zu anderen AVA-Programmen Sie neben dem alltäglichen AVA-Prozess bei Ihren Bauvorhaben unterstützt und welche wichtigen Vorteile AVA.relax Ihnen bietet.
Testen Sie uns und unsere Software AVA.relax. Laden Sie sich jetzt die kostenfreie Testversion herunter. Bei Fragen rund um Installation und Anwendung von AVA.relax kontaktieren Sie uns einfach unter +49 (0)6151 / 1751 - 0.

AVA.relax ist eine AVA-Software vom Softwarehersteller COSOBA, die sich auf Entwicklung und Vertrieb dieser Bau- und AVA-Software seit 40 Jahren spezialisiert hat. Mit AVA.relax können Sie Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen, Angebote und Preisspiegel sowie Abrechnungen zu Bauvorhaben erstellen und prüfen. Darüber hinaus stehen dem Anwender noch viele weitere nützliche Programmmodule in AVA.relax zur Verfügung. Mit AVA.relax haben Sie beispielsweise Zugriff auf Kostenkontrolle nach DIN276 oder nach Gewerke, einen Bauzeitenmanagement und Bautagebuch mit mobiler App, Raum- und Gebäudebuch sowie die bauteilorientierte Kostenschätzung. Ebenso verfügt AVA.relax über ein Dokumentenmanagementsystem und eine Anbindung an diverse CAD Programme und BIM IFC Viewer. All diese zusätzlichen Programmbereiche und noch viele weitere sind von COSOBA eigens in einer einzigen Software-Applikation entwickelt und erlauben es dem Anwender jederzeit Zugriff auf alle baurelevanten Daten während des Bauvorhabens zu haben.
AVA.relax ist für folgende Fachbereiche hilfreich:
✔ Architektur- und Ingenieurbüros aller Disziplinen und Sparten
✔ Planungsbüros
✔ Bauabteilungen großer Unternehme
✔ International tätige Unternehmen
✔ TGA-Fachplaner
✔ Ämter, Verbände und Wohnbaugesellschaften
✔ Städte und Gemeinden
✔ Schulen und Fortbildungsstätten
✔ Kreisverwaltungen
✔ Kirchen und Kliniken
✔ Landschaftsplaner
✔ Hoch- und Tiefbauunternehmen
✔ Sachverständige, Gutachter und Wertermittler
Informieren Sie sich zu den weiteren Features mit Alleinstellungsmerkmal auf dem AVA-Markt in AVA.relax.

AVA.relax ist eine reine Windows-Applikation entwickelt auf der Programmierumgebung .NET von Microsoft. Jedoch lässt sich AVA.relax auch unter den Windows-Emulationen BootCamp oder Parallels Desktop (virtuelle Maschinenumgebung) auf Macintosh´s von Apple installieren. AVA.relax kann als Einzelplatz oder als komplexe Netzwerklösung auf 32-Bit und auf 64-Bit Windows-Betriebssysteme installiert werden. Terminal-Serverumgebungen, Cloud-Computing sowie VPN (Virtual Private Network) werden von AVA.relax ebenfalls unterstützt und zählt daher zu einer der modernsten und technisch anspruchsvollsten AVA-Software auf dem Markt. AVA.relax kann auch auf NAS Server-Systeme (sogenannte Netzwerkspeicher) installiert werden, die mit einem in unseren Systemvoraussetzungen freigegebenes Windows Client/Einzelplatz-Betriebssystem oder Windows Server-Betriebssystem ausgestattet sind.
Realisiert ist in AVA.relax auch die Anbindung an Microsoft Office Word, Excel und Outlook sowie das Microsoft Exchange-System. Alle eingegebenen Daten werden in eine Datenbank geschrieben, die mit Microsoft SQL Express zu AVA.relax verbunden ist. Das reduziert die Ansprüche und Voraussetzungen von AVA.relax an den PC / das Netzwerk auch hardwareseitig. Mit einer Minimalsystemvoraussetzung an Ihren Prozessor mit 2 GHz, 4 GB Arbeitsspeicher und einer Festplattennutzung von 10 GB (SSD empfohlen) ist AVA.relax trotz der komplexen Anwendungsmöglichkeiten eine ressourcenschonende Software. AVA.relax arbeitet auf dem lokalen PC und belastet die Ressourcen von Netzwerk und Server lediglich beim Laden und Speichern der Datenbank-Tabellen.
Systemvoraussetzungen
Office 365 von Microsoft ist normalerweise eine Mischung aus Online-Dienst, Office-Webanwendung und einem Office-Software-Abonnement. Während das standardübliche Microsoft Office unter Windows-Betriebssystemen mit AVA.relax genutzt werden kann, gibt es beim Office 365 mit AVA.relax ein paar grundlegende Einstellungen zu beachten. Bei der Installation sollten alle lokalen Systemressourcen von Office mit installiert werden. Nach dieser Installation muss lediglich noch der Pfad in der AVA.relax - Administration eingestellt werden, indem die Word.exe abgelegt ist. Häufig ist es folgender Pfad:"C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\root\Office16\winword.exe". Nach dieser Einstellung funktioniert die Ausgabe von AVA.relax nach Word. Die Ausgabe nach Excel funktioniert normalerweise auch ohne diese Einstellung.

Viele Büros im Bauwesen entscheiden sich immer häufiger für NAS Server-Systeme um Kosten und Platz für das gesamte Büro zu sparen. Aber diese NAS Systeme steigern auch die Effizienz eines Büros, da auch von außerhalb des Büros auf Daten zugegriffen und wichtige Entscheidungen schon direkt auf der Baustelle getroffen werden können. AVA.relax kann auch auf NAS Server-Systeme (sogenannte Netzwerkspeicher) installiert werden, die mit einem in unseren Systemvoraussetzungen freigegebenes Windows Client/Einzelplatz-Betriebssystem oder Windows Server-Betriebssystem ausgestattet sind. Um AVA.relax auf ein NAS Server-System zu installieren, benötigen Sie nicht einmal erweiterte Kenntnisse. Die Installation erfolgt wie auf physikalischen PCs identisch. Eine Installationsanleitung steht Ihnen unter AVA.relax Installationshinweise zur Verfügung.
Installationshinweise
AVA.relax wird schon seit Jahren von vielen Anwendern auf der Virtualisierungsplattform Parallels Desktop verwendet, die auf Mac-Systemen einen schnellen Wechsel zwischen Windows und OS X ermöglicht. Mit dem hauseigenen BootCamp von Apple können Sie ebenfalls die Software AVA.relax auf einer virtuellen Windows-Umgebung verwenden. Alle Funktionen von AVA.relax stehen Ihnen dort zur Verfügung. So müssen Sie auf AVA.relax auch bei einem Umstieg auf Mac-Systeme nicht verzichten.
Gerade für Ein- und Umsteiger von Windows auf Mac-Systeme ist die virtuelle Windows-Emulation eine enorme Unterstützung und erleichtert dem Anwender den Einstieg in die Mac-Welt.
In den AVA.relax Systemvoraussetzungen erfahren Sie, welches Windows Betriebssystem Sie für AVA.relax auf der Virtualisierungsplattform BootCamp oder Parallels Desktop unter Mac installieren können.
Systemvoraussetzungen

Ihre Ausschreibungen können Sie mit der direkten Anbindung an das elektronische Ausschreibungs- und Vergabeportal webvergabe.de online im Internet veröffentlichen. Egal, ob regional oder bundesweit. Webvergabe.de ist neben eVergabe.de oder Vergabe24.de die bekannteste und meist genutzte Online-Plattform für Ihre öffentlichen oder beschränkten Ausschreibungen.
In AVA.relax haben Sie in Ihren Ausschreibungen und LVs die Möglichkeit, die Onlinevergabeplattform webvergabe.de direkt zu starten und anzumelden. Damit lassen sich Ihre Ausschreibungen aus unserer Software direkt in Webvergabe veröffentlichen.
In Ihrer Ausschreibung rufen Sie die Vergabe über das Internet auf und es wird direkt zu www.webvergabe.de verbunden. Hier kann Ihre Ausschreibung abgelegt werden. Haben Sie Ihre Ausschreibung über die Web-Plattform webvergabe.de veröffentlicht und die Angebotsfrist ist beendet, so können Sie die Angebote einzeln importieren.
Alternativ können Sie direkt im Preisspiegel alle gewünschten Angebote auswählen und die selektierten Angebote werden automatisch übernommen und in AVA.relax angelegt. So einfach und schnell haben Sie aus Ihren Ausschreibungen Aufträge erstellt.

