Bautagebuch Software in AVA.relax einrichten und erstellen
- Wie installiere ich die Bautagebuch Software in AVA.relax?
- Gibt es zum Bautagebuch eine App für mein Smartphone oder Tablet und wie installiere ich diese?
- Wie erstelle ich einen Tagesbericht im Bautagebuch?
- Stehen mir Vorlagen im Bautagebuch zur Verfügung?
- Kann ich eine Liste aller erstellten Bautagebücher zum Bauvorhaben ausdrucken?
Das Bautagebuch wird schon bei der AVA.relax Installation mitinstalliert, denn unser Bautagebuch ist eine hauseigene Entwicklung mit mobiler App für Ihr Android Smartphone oder Tablet. So haben Sie neben Ihren Ausschreibungen, Vergaben, Abrechnungen und Kostenkontrollen in Ihren Bautagebüchern und Tagesberichten immer schnell und zuverlässig alle Daten im Zugriff. Die automatische Datensynchronisierung zwischen der mobilen Bautagebuch-App auf der Baustelle und dem AVA.relax Bautagebuch im Büro ermöglichen Ihrem Büro einen blitzschnellen Datenabgleich über Ihr Cloud-Konto OneDrive oder DropBox. Einfacher geht es wirklich nicht!
Weitere Informationen zu unserem Bautagebuch in AVA.relax lesen Sie in den Bautagebuch Highlights zu unserer Software. Haben Sie Fragen zu unserem Bautagebuch? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0)6151 / 1751 - 0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Neben dem hauseigens entwickelten Bautagebuch in AVA.relax haben wir für Smartphone- und Tabletbenutzer (Android) eine App entwickelt. Die App Bautagebuch ist in Kombination mit dem Modul Bautagebuch in AVA.relax nutzbar.
Installation der Bautagebuch-App auf mobilen Android-Geräten
✔ Zunächst müssen Sie die manuelle Installation auf dem mobilen Gerät zulassen. Dazu rufen Sie die App "Einstellungen“ auf und gehen in das Menu "Anwendungen" bzw. "Apps" und setzen dort einen Haken hinter "Unbekannte Quellen".
✔ Ab Android 5 gehen Sie in das Menü "Sicherheit" und aktivieren dort unter "Geräteverwaltung – Unbekannte Herkunft“ die Option "Installation von Apps aus anderen Quellen als dem Play Store zulassen“.
✔ Zur Installation laden oder kopieren Sie die Datei "BTB.apk" auf das Mobilgerät, entweder über das Internet, direkt per USB-Anschluss oder auf eine Speicherkarte, die im Gerät eingesetzt wird.
✔ Dann benötigen Sie auf dem Mobilgerät eine File-Manager-APP (z.B. File Commander) und navigieren damit zur APK-Datei. Haben Sie die APK gefunden, klickt Sie diese an und es öffnet sich der APK-Installer.
✔ Durch einen Klick auf "Installieren" und dem Bestätigen der Warnhinweise wird die APK installiert.
✔ Danach sollte aus Sichherheitsgründen die Installation aus unbekannten Quellen in den "Einstellungen" wieder deaktiviert werden.
Weitere Informationen zur Bautagebuch App in AVA.relax lesen Sie in den Bautagebuch Highlights zu unserer Software. Haben Sie Fragen zu unserer Bautagebuch App? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0)6151 / 1751 - 0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Öffnen Sie in AVA.relax den Projektbaum bis zum Unterverzeichnis Bautagebuch. Haben Sie ein neues Projekt erzeugt, so ist die Liste der Tagesberichte noch ohne Inhalt. Wenn Tagesberichte angelegt sind, so werden diese über Jahre und Monate gegliedert, vom aktuellsten zum ältesten, dargestellt.
Um einen neuen Tagesbericht zu erstellen, markieren Sie mit dem Cursor das Verzeichnis Bautagebuch und klicken auf dieses mit der rechten Maustaste. Es öffnet sich das Kontextmenü und Sie erstellen einen neuen Tagesbericht über Neu - Tagesbericht. Der Bericht wird angelegt und Sie können die Eintragungen vornehmen. Der Tagesbericht erhält automatisch eine fortlaufende Nummer und wird auch in den Mängeln, Protokollen/Anweisungen und besonderen Vorkommnissen benutzt. Diese Nummer wird als erster Teil der Nummerierungen genutzt und kann auch manuell überschrieben werden.
Wenn das Bautagebuch schon Tagesberichte enthält, so öffnet sich eine Abfragemaske, in der Sie die Daten auswählen, die aus dem letzten Bautagebuch Tagesbericht als Vorlage in den neuen Tagesbericht übernommen werden sollen. Nun ist der Tagesbericht erstellt und Sie können weitere Daten wie Teilnehmer/Firmen, Vorgänge, Mängel, Protokolle und Anweisungen sowie besondere Vorkommnisse erstellen und bearbeiten.

Im Bautagebuch von unserem Musterprojekt sind einige Tagesberichte als Muster erstellt und dienen als Vorlage. Wenn das Bautagebuch im bearbeitenden Projekt schon einen oder mehrere Tagesberichte enthält, so öffnet sich eine Abfragemaske, in der vorhandene Tagesberichte Ihnen zusätzlich als Vorlage dienen.
Sobald Ihr Tagesbericht fertig erstellt ist, haben Sie die Möglichkeit den Tagesbericht in druckbare Word-Vorlagen zu erzeugen und später daraus Tagesberichte in PDF umzuwandeln oder in Excel zu pflegen.

Um eine Liste bzw. Abfragesammlung aller erstellten Bautagebücher zu dem Bauvorhaben zu generieren und auszudrucken, öffnen Sie den Projektbaum bis zum Unterverzeichnis Bautagebuch. Mit einem Doppelklick auf die Zeile Bautagebuch öffnen Sie den gewünschten Abfragebereich. In diesem Fenster Abfragen erzeugen Sie nun Übersichtslisten, die sich auf alle Tagesberichte des Bautagebuchs beziehen.
Wählen Sie den Datentyp aus, der als Basis für Ihre Abfrage genutzt werden soll. Abhängig vom ausgewählten Datentyp können Sie weitere Einschränkungen definieren. Die ausgewählten Selektionskriterien müssen alle erfüllt sein, damit ein Datensatz angezeigt wird. Wenn eine Texteingabe erlaubt ist, so muss diese Eingabe zumindest als Wortteil im Ergebnis enthalten sein. Geben Sie z. B. beim Niederschlag regen ein, so erhalten Sie als Ergebnis alle Eintragungen von Leichter Regen bis Starkregen und Eisregen.
Durch das Anklicken des Schalters Abfrage ausführen starten Sie die Abfrage. Es wird nur die Liste der Tagesberichte angezeigt, die auch einen Inhalt haben. Die Auflistung Ihrer Abfrage können Sie nun über die Funktion Seitenansicht in eine Word-Vorlage ausgeben und auf Wunsch ausdrucken, als PDF Datei erstellen oder nach Excel übergeben.
