Mit dem Preisspiegel können Sie sich über die Preisunterschiede in den Angeboten einen präzisen Überblick verschaffen. Um einen neuen Preisvergleich in AVA.relax zu erstellen, wählen Sie das entsprechende LV an und und klicken auf den Schalter Preisvergleich in der Navigationsleiste. Mit der Auswahl "Neu - Preisvergleich" erstellen und öffnen Sie den Preisvergleich automatisch.
Angebote, die im Preisspiegel dargestellt werden sollen, markieren Sie in der Spalte A. Die Spalte V informiert Sie über die Vollständigkeit des Angebots. Sind alle Positionen mit Preisen versehen, so erhält das Angebot ein grünes Häkchen. Fehlen Preise, so ist ein rotes x sichtbar.
Der Bruttobetrag des Angebots wird in der Spalte Bruttosumme angezeigt. In der Spalte Vergl.% wird das günstigste Angebot mit 100% dargestellt und zu allen weiteren Angeboten wird die prozentuale Abweichung zu diesem Angebot angezeigt. Setzen Sie ein Häkchen in das Feld 100%-Angebot, so können Sie das Angebot auswählen, dessen Preise auf 100 Prozent gesetzt werden. Alle anderen Angebote werden damit verglichen.
Durch das Setzen des Häkchens mit Skonto werden die skontierten Beträge im Preisvergleich dargestellt. Die skontierten Beträge werden dann auch in der Ausgabe dargestellt.
Die Reihenfolge der Angebote im Preisspiegel entspricht der Reihenfolge in der Liste der Preisspiegel-Eigenschaften. Sie können die Reihenfolge per Drag and Drop auch individuell ändern. Klicken Sie den Schalter Übernehmen und die Einstellungen werden im Preisvergleich dargestellt. Im Preisvergleich können Sie den Einheitspreis editieren. Des Weiteren können Sie hier Positionen als Schwerpunkt-Positionen definieren.
Zudem stehen Ihnen optional sieben verschiedene Preisvergleiche zur Verfügung:
✔ Standard-Preisspiegel Es werden alle Hierarchien und Positionen der Ausschreibung dargestellt.
✔ LV-Gruppen-Preisspiegel Es werden nur die Hierarchien der Ausschreibung angezeigt.
✔ Alternativ-Preisspiegel Es werden nur die Alternativ- und die Eventual-Positionen der Ausschreibung dargestellt. Als Gesamtsumme wird pro Angebot zusätzlich die günstigste Alternative mit und ohne Eventualpositionen angezeigt.
✔ Eventual-Preisspiegel Es werden nur die Eventual-Positionen der Ausschreibung dargestellt. Als Gesamtsumme wird pro Angebot zusätzlich die Summe inklusive der Eventualpositionen angezeigt.
✔ Schwerpunkt-Preisspiegel Es werden die, als Schwerpunkt-Position markierten Positionen dargestellt. Alternativ können die Positionen mit einem Kostenanteil größer dem eingegebenen Prozentsatz dargestellt werden.
✔ Ausreißer-Preisspiegel Es werden alle EPs der Positionen rot dargestellt, die eine größere Abweichung vom günstigsten Preis, als der eingegebene Prozentsatz haben.
✔ Vergabe-Preisspiegel In diesem Preisspiegel kann die Vergabe durchgeführt werden. Aktivieren Sie den Bieter, der den Zuschlag bekommen soll, durch das Anklicken des Häkchenfeldes in der Spalte B des Bieters. Sie können auch die Eventualpositionen und die Alternativpositionen aktivieren. Setzen Sie die entsprechenden Häkchenfelder in der Spalte B der Vergabe. Jetzt werden Ihnen die Summen zu allen Angeboten angepasst.